Neureuter FDP-Freunde besuchen das politische Berlin!
Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Julian Grünke, konnte sich eine Gruppe von politisch interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Neureut und der Region noch kurz vor der Bundestagswahl auf den Weg nach Berlin machen.
Im Rahmen der politischen Bildung hat jeder Abgeordnete die Möglichkeit dieser Einladung. Das Presse- und Informationsbüro der Bundesrepublik Deutschland hatte hierzu ein außerordentlich interessantes und sehr informatives Besucherprogramm zusammengestellt. Beim Besuch des Bundesnachrichtendienst – BND- konnte die Reisegruppe viele neue und aufschlussreiche Erläuterungen erhalten. Neben einer äußerst lehrreichen Führung durch den Plenarsaal des Deutschen Bundestages und einem Rundgang durch den Reichstag und die beeindruckende Glaskuppel, schloss sich ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Bildung und Forschung an, sowie eine interessante Diskussionsrunde mit Abgeordneten der FDP. Eine Stadtrundfahrt, die sich an politischen Gesichtspunkten orientierte, wurde durch ein Informationsgespräch sowohl bei der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung Berlin, wie auch durch den Besuch der “Nationalgalerie der Gegenwart im Hamburger Bahnhof ” ergänzt und bereichert und rundete diese höchst eindrucksvollen Tage in Berlin ab.
Sitz der neuen Bildungsakademie der Handwerkskammer wird Neureut
Mit einem 130Millionen-Euro-Projekt wird die Handwerkskammer Karlsruhe ihr größtes Projekt in ihrer 125 jährigen Geschichte in Neureut verwirklichen! Im Baugebiet Kirchfeld-Nord auf einem 28.000 Quadratmeter großen Grundstück, wird die geplante, neue Bildungsakademie des Handwerks entstehen.
Bei der Vorstellung des Siegerentwurfes zeigte sich unser Ortsvorsteher Thomas Jäger überaus erfreut und unterstrich die Bedeutung dieses Bauvorhabens für Neureut und bezeichnete es als Leuchtturmprojekt der Bildung im Handwerk. Der neue Handwerkskammerpräsident Karsten Lamprecht, unser Neureuter Ortschaftsratskollege, ist davon überzeugt, dass die geplante Bildungsakademie auch einen Beitrag leistet, die Attraktivität des Handwerks zu steigern und eine große Strahlkraft in die Region haben wird. Baubeginn an der Johann-Georg-Schlosser-Straße ist für 2028 vorgesehen und soll 2030 abgeschlossen sein. Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der Handwerkskammer, Neureut als Standort ihrer Akademie für Bildung im Handwerk zu etablieren und wünschen dem Vorhaben den verdienten Erfolg!
Gratulation an unseren Schwimmclub
Ein ganz wichtiger Aktivposten in unserem Neureuter Vereinsleben ist der Schwimmclub Neureut e.V. hervorgegangen aus der Schwimmabteilung des FC Neureut, die sich nach dem Neubau unseres Adolf-Ehrmann-Bades 1964 gegründet hatte, wurde im Jahr 2005 der heutige Schwimmclub mit aktuell 300 Mitgliedern, aus der Taufe gehoben. Gerade mit ihren so wichtigen, unverzichtbaren Schwimmkursen tragen sie zu einem erheblichen Maße dazu bei, dass unsere Kinder hier in Neureut das Schwimmen erlernen können. Aber auch viele andere Aktivitäten des Schwimmsports, sowie auch z.B. die jährlichen Vereinsmeisterschaften oder auch die Mitwirkung bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen machen unseren Schwimmclub zu einem wichtigen Teil unseres Gemeindelebens. Auch im Sinne des Schwimmclubs und für dessen Zukunft ist es enorm wichtig, dass der Neubau eines Familien, Schul- und Vereinsbades realisiert wird.
Wir gratulieren dem Schwimmclub, mit ihrer Vorsitzenden Kirsten van Herk, sehr herzlich, zu diesem Jubiläum, danken für das große ehrenamtliche Engagement und freuen uns auf ihr weiterhin so aktives Mitwirken!
Ihre Neureuter FDP
Bleiben Sie zuversichtlich -bleiben Sie wohlbehalten!